Natürlich möchten wir es nicht versäumen, euch auch unsere neue Jugendreferentin noch genauer vorzustellen!

Bettina stammt gebürtig aus Markneukirchen und wuchs dort auf, bis sie im Alter von 14 Jahren an die Sportschule nach Jena ging, wo sie im Jahr 2012 ihr Abitur ablegte. Anschließend verschlug es sie arbeitsbedingt für einige Zeit nach Bayern, wo sie dem Ringkampfsport etwas ferner blieb und eher im Bereich Fitness anzutreffen war und eben solche Kurse leitete. Es dauerte bis ins Jahr 2021 als Bettina doch wieder in die Heimat zurückkehrte und seitdem beim AV Germania Markneukirchen als hauptamtliche Trainerin arbeitet und zudem Sichtungen an Kindergärten und Schulen durchführt. Hinzu kommt die Tätigkeit als Jugendwart – Bettina ist dem Ringkampfsport also wieder voll und ganz verschrieben. Auch ihre beiden Söhne nehmen bereits am Bambini-Training in Markneukirchen teil.
Bettina selbst begann mit dem Ringen im Alter von acht Jahren. Damals überzeugte sie die Stimmung bei den Heimkämpfen der Markneukirchener Mannschaft, die Bettina regelmäßig mit ihrer Familie besuchte. So waren sich die zwei Schwestern schnell einig, selbst einmal beim Training vorbeizuschauen. Das Ringen etablierte sich für Bettina schnell als Lebensmittelpunkt und auf einem Turnier entdeckte sie ihr späterer Stützpunkttrainer. Nach dem Wechsel an den Stützpunkt nach Thüringen gelang es ihr, sich in die Kadetten-Nationalmannschaft zu kämpfen und von nun an international viel unterwegs zu sein. Als größter Erfolg dieser Zeit steht die Medaille bei der Europameisterschaft. „Dem Ringkampfsport habe ich unfassbar viel zu verdanken und bin froh über jeden der Schritte meines Lebens, die ich durch ihn gegangen bin. Es hat meinen Charakter gestärkt, mich schon in jungen Jahren einiges gelehrt und vor allem hat es mich sowohl physisch als auch psychisch stärker gemacht. Außerdem durfte ich viel erleben, war viel unterwegs, habe die unterschiedlichsten Länder und deren Kultur und Menschen kennenlernen dürfen, wobei sich zahlreiche nationale sowie internationale Freundschaften geschlossen haben. Am Ende ist man Teil einer großen Familie.“, so Bettina.
Mit der Position der Jugendreferentin des Ringer-Verbands Sachsen kommt nun eine weitere Aufgabe im Bereich des Ringkampfsports hinzu. Bettina freut sich ungemein auf die Arbeit als Jugendreferentin, die Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern in Sachsen und die Arbeit mit dem und für den Ringer-Nachwuchs. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Evelyn Schreiber (Weißwasser), Ronny Lange (Plauen) & Mike Elschner (Plauen), kann sie viel erreichen.

Wir freuen uns sehr, Bettina als Referatsleiterin zu haben und wünschen ihr viel Erfolg & Freude bei all den anstehenden Aufgaben!

Scroll to Top