Vom 17.-19.02.2023 startete ein Teil unserer Athletinnen vom Bundesstützpunkt in Leipzig beim hochkarätig besetzten UWW-Turnier im schwedischen Klippan. An den Start gingen bei der u17 mit Annalena Landgraf (KFC Leipzig), Melanie Lorenz (WSG Zauckerode), Katharina Krupna (KFC Leipzig) & Annalena Pohl (ASV Hof) vier hoffnungsvolle Athletinnen. Am Ende konnten alle Sportlerinnen bei dem sehr stark besetzten Turnier wichtige Internationale Erfahrungen sammeln. Einige kleine Defizite wurden sichtbar. Diese gilt es nun aufzuarbeiten und in Richtung Deutsche Meisterschaft der u17 Ende März in Luckenwalde abzustellen. „Jedoch bin ich mir sicher, dass unsere Mädels eine großartige Zukunft vor sich haben. Mit etwas mehr Zuversicht und Selbstvertrauen wäre bereits jetzt die ein oder andere Siegleistung mehr drin gewesen.“, so Landestrainer Florian Rau.
U17 – Ergebnisse
Landgraf, Annalena -69 Kg- (KFC Leipzig) – 4. Platz
Lorenz, Melanie -65 Kg- (WSG Zauckerode) – 7. Platz
Annalena Pohl -61 Kg- (ASV Hof) – 7. Platz
Krupna, Katharina -53 Kg- (KFC Leipzig) – 6. Platz
Senioren – Ergebnisse
Richter, Cassidy -72 Kg- (RV Thalheim) – 1. Platz
Barth, Gerda -65 Kg- (FCE Aue) 9. Platz
Leistner, Naemi -57 Kg- (RV Thalheim) 5. Platz
Pfau, Lilly -68 Kg- (FCE Aue) – 9. Platz
Bei den Senioren gingen unsere Mädels Naemi Leistner (RV Thalheim), Gerda Barth (FCE Aue), Cassidy Richter (RV Thalheim) & Lilly Pfau (FCE Aue) an den Start. Auch hier war vor allem in den olympischen Gewichtsklassen ein sehr starkes Teilnehmerfeld mit 19 verschiedenen Nationen u.a. mit Japan, USA, Kanada, Schweden, Norwegen usw. zu erwarten
An oberster Priorität stand aber das anschließende gemeinsame Trainingslager mit den Japanerinnen und der USA vom 19.-23.02.23 in Klippan.
Als Kampfrichterin hat unsere UWW-Kampfrichterin aus Sachsen Saskia Buchwald unterstützt. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an die sehr angenehme Zusammenarbeit mit dem Co-Trainer Korbinian Krupna, welcher mit unermüdlichem Rat und Tat die gesamte Delegation unterstützt hat.