Rückblick: Grüße aus dem Land der aufgehenden Sonne

Vom 29.01. bis 16.02. trainierten Lilly Schneider (RV Thalheim) und Anastasia Blayvas (KFC Leipzig) gemeinsam mit der Weltelite aus Japan. Ein internationales Trainingslager, von dem beide Athletinnen noch lange zehren werden. Gemeinsam mit der Frauen-Nationalmannschaft um Bundestrainer Patrick Loës standen nach zwei Anpassungstagen in Tokio 16 intensive Trainingstage auf dem Programm. Fragt man sich: „Warum die Japaner so dominant in der Weltspitze im weiblichen Ringkampf sind?“, so fallen einem sofort die Trainingsqualität, Trainingsintensität, aber auch der Trainingsumfang auf. Die Disziplin und der Respekt innerhalb der Gesellschaft sind beachtenswert

Mit den Besten trainieren und von den Besten lernen. In der Trainingshalle wurden 14 olympische und etliche WM-Goldmedaillen in mehreren Altersklassen erarbeitet. Diese Siegermentalität ist über den gesamten Trainingsprozess zu spüren und wirkt sich mitreißend auf unsere Athletinnen aus. Begeistert hat uns ebenfalls die unendliche Gastfreundschaft von den Athletinnen und Trainern uns gegenüber. Eine weite Reise, welche nicht nur die Sportlerinnen auf eine neue Ebene gehoben hat. „Ich freue mich, das Privileg bekommen zu haben, Patrick Loës und die Nationalmannschaft zu unterstützen, sowie einige wichtige Erfahrungen für unseren aktiven Trainingsprozess in Leipzig gewonnen zu haben. Es wird definitiv nicht der letzte Trainingsbesuch in Japan gewesen sein.“, so Landestrainer Florian Rau

Somit ist der Grundstein für den weiteren Jahresverlauf gelegt und es geht rasant auf die Wettkampfhöhepunkte in diesem Jahr zu.

Text: Florian Rau
Nach oben scrollen