Ringercamp 2023 

Nun ist auch das diesjährige Sommercamp des sächsischen Ringerverbandes Geschichte.
Für die 34 Teilnehmer aus Sachsen und Sachsen-Anhalt gingen die sechs Tage im KiEZ „Am Braunsteich“ in Weißwasser wieder viel zu schnell vorbei.

Neben den sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Beach-Wrestling sowie Beach-Sumo, wurde auch bei den Ausflügen die Lausitz erkundet. Der Wettergott meinte es mit den Teilnehmern noch einigermaßen gut, da sämtliche Aktivitäten durchgeführt werden konnten. Bereits am ersten Tag konnten sich die Jungs und Mädchen im Bogenschießen ausprobieren. Dafür stellten die Mitglieder der Abteilung des SV „Grün-Weiß“ Weißwasser e.V. ihr professionelles Sportgerät und ihre Anleitung zur Verfügung. Viel Spaß hatten dann alle Wasserratten beim Besuch des „Aqua-Parks“ am Halbendorfer See. In der Energiefabrik Knappenrode erfuhren die jungen Sportler viel über die frühere Arbeit in der Brikettfabrik und konnten sich an einigen Stationen auch selbst ausprobieren.

Viel über die Stadt Weißwasser und ihre Geschichte galt es bei der Stadt-Rallye zu erkunden. Leider war an diesem Tag der Wind so stark, dass der Blick in den aktiven Tagebau nach dem Sprint auf den Aussichtsturm doch nicht möglich war.

Als Abschluss der Woche fuhren die Teilnehmer an die „Blaue Lagune“ am Berzdorfer See. Dafür wurde extra der Mannschaftsbus der Lausitzer Füchse angemietet. Im Gefühl eines echten Profis wurden dort der Kletterpark sowie der Abenteuer-Minigolf-Parcours erobert.

Beim abschließenden Lagerfeuer äußerten sich die meisten Teilnehmer, dass sie in dieser Woche viel Freude hatten und gern in den kommenden Jahren wieder dabei sein möchten. 

Ein großes Dankeschön gilt auch den Betreuern Sarina Jurke, Uwe Fritzsch, Guido Paulig, Farshid Mehri Varankesh sowie Sebastian Wagner. 

Text:  Guido Paulig 
Nach oben scrollen