Referat Medizin / Verbandsarzt

Ein gesunder Körper stellt eine unabdingbare Voraussetzung für sportliche Höchstleistung dar. Dabei nimmt die Prävention (Verletzungs-/Krankheitsvorbeugung) eine herausragende Rolle im sportmedizinischen Handeln ein. Daher sind präventiv ausgerichtete sportmedizinische Untersuchungen, aber auch trainingsspezifische Maßnahmen essentiell, um unsere Sportler vor Verletzungen und Erkrankungen zu schützen. Sollten Verletzungen und Erkrankungen eintreten, so sind insbesondere im Leistungssport zielgerichtete und schnelle rehabilitative Maßnahmen erforderliche. Der Kampf gegen das Doping ist ein wesentlicher Bestandteil der sportmedizinischen Tätigkeit.
Die Verbands- und Sportärzte nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein. Das Referat Medizin des RVS sowie die kooperierenden Ärzte möchten Sportler, Trainer und Betreuer in allen sportmedizinischen Belangen unterstützen, damit wir für einen gesunden und sauberen Sport einstehen können.
Euer
Alexander Georgi
Der RVS steht für sauberen Sport. Daher unterstützen wir alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und engagieren uns in der Dopingprävention.
Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein. Dazu arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen. Denn nur so können wir die positiven Werte des Sports schützen.
Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Eltern sowie allen weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für sauberen Sport an.
Online-Angebote
www.gemeinsam-gegen-doping.de bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen (NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®) und umfangreiche Informationen für alle Zielgruppen.
Auf der Seite www.nada.de finden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athletinnen und –athleten.
GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning
Der Online-Kurs zur Dopingprävention vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen in knapp 30 min: Hier gehts zur Anmeldung
NADA-App –für unterwegs
NADAmed, Beispielliste, Kölner Liste® sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf dem Handy
NADA-App für iOS
NADA-App für Android
Weitere Informationen des Verbandes
Ansprechpartner:
Akutverletzungen
Bei akuten Verletzungen aber auch Erkrankungen stehen in den Stützpunkten Chemnitz und Leipzig die kooperierenden Ärzte am Olympiastützpunkt zur Verfügung.
Sollte es Probleme bei Diagnostik (MRT, CT) oder auch in der Behandlung geben, so können sich die Sportler jederzeit bei Dr. Alexander Georgi (siehe Kontakt) melden. Er wird versuchen schnell und unkompliziert eine gemeinsame Lösung zu finden.
Hauterkrankungen
Rund um das Thema „Mattenpilz" wurde bereits ein Flyer seitens des RVS entworfen. Dieser enthält alle notwendigen Informationen zu Prävention und Behandlung (zum Download).
Das Referat Medizin verweist ausdrücklich auf die Richtlinien des DRB:
„Ringer, die sichtbare oder akute Hautveränderungen (z. B. Ringerpilz) haben, müssen vom Kampfrichter an der Waage abgewiesen werden, wenn sie kein fachärztliches Attest (Facharzt für Hautkrankheiten - Dermatologe) vorlegen, aus dem hervorgeht, dass keine ansteckende Hauterkrankung vorliegt. Das Attest darf nicht älter als 10 Tage sein.... Bei Ringern mit chronischen Hautveränderungen (z. B. Schuppenflechte/Akne usw.) reicht eine hautärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass keine Ansteckungsgefahr besteht. Aus der Bescheinigung, müssen die Diagnose, die Lokalisation der Hautveränderung und die Behandlung hervorgehen. Die Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein."
zur Zeit sind keine Veranstaltungern geplant.
Dr. Alexander Georgi
Universitätsklinikum Leipzig
Bereich für Arthroskopische und spezielle Gelenkchirurgie/ Sportverletzungen
Liebigstr. 20
04103 Leipzig
https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/oup/Seiten/arthroskopische-chirurgie.aspx
MedVZ am Universitätsklinikum Leipzig
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
http://www.medvz-leipzig.de/orthopaedie.html
Bornaische Str. 18
04277 Leipzig
Telefon: +49 341 3389208 (Praxis)
Telefax: +49 341 3039093 (Praxis)
E-Mail: a.georgi (at) sachsenringer.de
NADAmed Medikamenten-Datenbank
https://www.nada.de/medizin/nadamed/
GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning
NADA-App – für unterwegs
NADAmed, Beispielliste, Kölner Liste®, aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen fürs Handy
NADA-App für iOS | NADA-App für Android
Medizinische Bescheinigung UWW
https://www.ringen.de/wp-content/uploads/2019/01/2019-medizinisches-Zeugnis-blanco.pdf
Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE)
Ärztekommission DRB
https://www.ringen.de/wp-content/uploads/2022/01/Aerztekommission-01-2022.pdf