Premiere in Oelsnitz! 

Am Samstag fanden die ersten offenen Landesmeisterschaften im Beachwrestling in Sachsen statt. Bei bester Kulisse im Freibad in Oelsnitz im Vogtland richteten der ASV Plauen und der AV Germania Markneukirchen diese Meisterschaft aus.

Es war für alle eine Herausforderung, sich auf den neuen Kampfuntergrund einzustellen. Beachwrestling ist in Deutschland noch nicht so populär – während es International schon riesige Turniere gibt, gab es in Deutschland letztes Jahr das erste Mal Deutsche Meisterschaften. Für die Zuschauer sind die Regeln einfach zu verstehen. So gibt es keinen Bodenkampf, nur eine Runde von drei Minuten Kampfzeit und einfachere Wertungspunkte. Wer zuerst drei Punkt erkämpfen kann, gewinnt den Kampf. Für das Raustreten aus dem Ring gibt man einen Punkt ab, für das Berühren des Sands mit einem Körperteil – ausgenommen Hände und Füße – gibt man einen Punkt ab und für das Überführen in die Rückenlage erhält man drei Punkte.

So begann das Organisationsteam bereits am Montag, den Untergrund nochmal umzugraben und zu sieben, damit für die Sportler beste Bedingungen gegeben waren. Während es Freitagabend zum Aufbau der Kampfarena noch regnete, strahlte Samstag früh die Sonne. Und es konnten die ersten Beachwrestling-Landesmeister in Sachsen ermittelt werden. Auch zwei Frauen haben sich der Herausforderung gestellt und wollten sich den Spaß im Sand nicht entgehen lassen. Die Veranstaltung lockte auch viele Besucher ins Freibad, welche für eine einmalige Stimmung sorgten. Und auch für die Kleinsten gab es viel zu erleben. Sie durften sich auch mal selbst im Sand ausprobieren und wenn es ihnen zu heiß wurde, konnten sie fix ins anliegende Schwimmbecken springen.

Wir haben uns geschlossen der neuen Herausforderung gestellt. Präsidentin – Christine Menzel – resümierte glücklich: „Es war eine vollumfänglich gelungene Premiere. Für uns war der Erwerb der Ringe definitiv eine Investition in die Zukunft und ich freue mich riesig, dass es von den Zuschauern so toll angenommen wurde. Wir haben schon Pläne für die nächsten Jahre und hoffen, dass sich dann auch mehr Athleten in den Sand trauen. Ich denke, dass es eine tolle Alternative für den Sommer ist und nach monatelangem Mattentraining auch mal für neue Impulse sorgen kann. Manchmal schadet es nicht, seine Komfortzone zu verlassen und neuen Sache eine Chance zu geben. Mir hat es super viel Spaß gemacht, zuzuschauen und ich freue mich, dass sich hier im Vogtland ein so tolles Expertenteam gefunden hat, das eine tolle Meisterschaft ausgetragen hat. Ein großer Dank geht auch an die Kampfrichter und das Wettkampfbüro. Das Wettkampfbüro musste sein System anpassen und unsere Kampfrichter neue Regeln lernen und diese dann im Sand in der Praxis umsetzen. Und das haben sie fantastisch gemacht. Alle kleinen Stolpersteine haben wir überwunden und ich freue mich jetzt schon, wenn wir im nächsten Jahr in die zweite Runde gehen.“

Danke auch an den MDR Sachsen, welcher die Veranstaltung den ganzen Tag begleitet hat und einen tollen Beitrag zusammengestellt hat.
>>> Beitrag MDR

Herzlichen Glückwunsch an unseren Verein ASV Plauen, der sich in der Mannschaftswertung durchsetzen konnte & sich nun über eine neue Ringerpuppe freut!

Fotos: Oliver Stach

Nach oben scrollen