Mitteldeutsche Meisterschaft weiblicher Ringkampf in Werdau

Am vergangenen Samstag trafen sich 133 Sportlerin aus 37 Vereinen zur offenen Mitteldeutschen Meisterschaft in Werdau. Bei spannenden Kämpfen wurden die besten Athletinnen Mitteldeutschlands ermittelt.
Dabei konnte sich Sachsen den ersten Rang in der Verbandswertung vor Berlin und Brandenburg erkämpfen. 

Ein großer Dank geht an den AC Werdau, der ganz routiniert die Mitteldeutsche Meisterschaft ausgerichtet hat. 

Aus Sachsen waren die Kampfrichter Ingo Gleisberg, Frank Lenk, Stefan Männchen & Andy Friedemann im Einsatz.
Ein weiterer Dank geht an das Wettkampfbüro bestehend aus Jana Schuldig (SAV Leipzig), Steffen Roggatz (SV Dresden Mitte), Tobias Samek (SV Dresden Mitte), Mike Groß (RSK Gelenau) & Cathleen Groß (RSK Gelenau). 

Eine letzte Bewährungsprobe kurz vor den Deutschen Meisterschaften – sowohl für die Sportlerinnen als auch für den Ausrichter AC Werdau.

Besonders erwähnenswert ist die geglückte Live-Übertragung auf Sportdeutschland.tv
Dort kann man die Aufnahmen auch im Nachgang noch anschauen. >>> zu den Aufzeichnungen

Für die Juniorinnen und Junioren finden am kommenden Wochenende die Deutschen Meisterschaften in Bruchsal (FS/FR) und Triberg (GR) statt. Für die weibliche Jugend finden vom 24.03.-26.03.2023 die Deutschen Meisterschaften in Luckenwalde statt.
Der AC Werdau wird vom 31.03.-02.04.2023 Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im freien Ringkampf der Kadetten sein.  

Doch vorher finden in Sachsen noch die offenen Landesmeisterschaften der C- und D-Jugend im griechisch-römischen Stil in Plauen am 11.03.2023 statt und ein Wochenende darauf, am 18.03.2023, die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Kadetten im griechisch-römischen Stil in Pausa.

Für alle bevorstehenden Turniere wünschen wir unseren Athletinnen & Athleten und Engagierten viel Erfolg! 

Text: Christine Menzel 

>>> Ergebnisse

Nach oben scrollen