Leistungsdiagnostik in Heidelberg

Vom 9. bis 13. Januar führten die Bundestrainer für die Senioren- und U20-Nationalmannschaften im weiblichen Ringkampf eine komplexe Leistungsdiagnostik am OSP in Heidelberg durch.

Auf dem Programm standen, neben ein paar wenigen gemeinsamen Matteneinheiten unter der Leitung der Bundestrainer Patrick Loës und Nachwuchsbundestrainer Christoph Ewald, die Sportmedizinische Untersuchung, der Laufbandtest, der semispezifische Kreistest, Maximalkrafttests, sowie eine Testung der Risikoprofile im Bereich FMS und YBT.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem aktuellen Leistungsstand unserer Mädels und jetzt können wir genau dort mit individuellen Programmen ansetzen, um das Maximum aus ihnen herauszuholen. Die Testwoche sollte uns positiv stimmen.“, so Landestrainer Florian Rau.
Abgerundet wurde der KLD-Lehrgang von einem sportpsychologischen Seminar des DRB-Verbandspsychologen Lothar Linz, welcher gemeinsam mit den Bundestrainern die Zielstrebigkeit und den Fokus in den Vordergrund rückte.

An diesem Donnerstag geht es dann zum internationalen Turnier nach Nizza.

Text: Florian Rau
Nach oben scrollen