Direkt im Anschluss an die u20-EM vom 03.-09.07.2023 machte sich eine achtköpfige Delegation vom Bundesstützpunkt in Leipzig gemeinsam mit unserem Landestrainer weiblicher Ringkampf Florian Rau auf zum Trainingslager in die Schweiz. Nach den vielen speziellen Trainingslagern und Matteneinheiten in den letzten Monaten, stellte das Grundlagentrainingslager auf Golzern einen kompletten Tapetenwechsel für unsere Mädels dar. Das Ziel war es, sich gemeinsam als Team zu Höchstleistungen anzuspornen und noch näher zusammenzuwachsen. Der positive Nebeneffekt: das Grundlagentraining auf Höhenmetern zwischen 1700 und 3000 Metern. Der Kader setzte sich aus unseren erfolgreichen Mädels Olivia Andrich (SV Luftfahrt Berlin), Naemi Leistner (RV Thalheim), Gerda Barth (FCE Aue), Melanie Lorenz (WSG Zauckerode), Anastasia Blayvas (KFC Leipzig), Lilly Pfau (FCE Aue), Luna Rothenberger (RC Chemnitz) & Ella Lina González (KFC Leipzig) zusammen. Dabei stand neben dem täglichen, morgendlichen Schwimmen durch den Bergsee viel harte Arbeit auf dem Programm.
„In den Bergen ist man quasi Selbstversorger, dabei stehen grundlegende Dinge wie Holzarbeiten täglich auf dem Programm. Neben drei großen Wanderungen/Bergsteigen, Gymnastik, Athletik- und Koordinationstraining hatten wir auch alle besonders viel Spaß als Team. Großartig waren die Einblicke, unserer ständigen Schweizer Begleiter und Bergführer Reto und Ivo Gnos, ins Bergsteigen. Unsere Mädels wurden erst mit den Sicherheitsmaßnahmen, sowie dem Gelände vertraut gemacht, bevor wir unsere neunstündige Tour auf den Gipfel des Kleinen Windgällen starteten. Am Ende schafften es vier Mädels bis ganz nach oben, einige Tränen und Überwindungen gehörten natürlich auf diesem Weg mit dazu.
Es war ein sehr gutes Trainingslager von unseren Mädels, extrem viele neue Erfahrungen fern ab der Komfortzone. Ich bin stolz, wie es alle angenommen und durchgezogen haben. Ein großes Dankeschön geht an Reto Gisler, welcher uns die Möglichkeit eines solchen Trainingslagers überhaupt erst geboten hat. Die Betreuung und Gastfreundschaft, sowie der leistungsorientierte Umgang mit den Mädels ist beispielgebend. Danke für diese tollen Erfahrungen. Ich bin mir sicher, dass alle noch lange, besonders mental, davon profitieren werden. Diese Maßnahme hat definitiv Wiederholungsbedarf!“, so Landestrainer Florian Rau.