Deutsche Meisterschaft – Männer Freistil 

Vom 09.-11.06.2023 fanden in Heidelberg die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Heidelberg statt. Zum ersten Mal kämpften alle drei Stilarten bei einer gemeinsamen Deutschen Meisterschaft.

Im freien Ringkampf gingen acht Sportler für das Team Sachsen auf die Matten. 

In der Gewichtsklasse bis 57Kg ging Teetje Richter vom KFC Leipzig auf die Matte. In seinem ersten Kampf bekam er es gleich mit dem späteren Deutschen Meister Horst Lehr zu tun, gegen den der junge Athlet aus Leipzig noch keine Chance hatte. In seinem Kampf um die Bronzemedaille liefert sich Teetje einen spannenden Kampf und musste dennoch am Ende leider die Nachsicht haben und beendete das Turnier auf Platz 5.

In der Gewichtsklasse bis 61 Kg ging Illarion Altenburger an den Start. Der junge Athlet aus Werdau musste sich in seinem ¼ Finale leider geschlagen geben und beendet das Turnier damit auf Rang 12.

Im Limit bis 65Kg startete der Messestädtler Moritz Langer, welcher seinen ersten Kampf auf Schultern beendete. Danach musste er sich jedoch dem späteren Zweitplatzierten Niklas Dorn geschlagen geben. Da dieser ins Finale einzog, konnte Moritz über die Hoffnungsrunde wieder angreifen. Hier schickte er den jungen Sportler vom 1. Luckenwalder Sportclub vorzeitig per Schultersieg von der Matte. Somit kämpfte Moritz am Samstagabend um die Bronzemedaille. Doch hier hatte der Sportler aus dem Saarland die Nase vorne und auch Moritz beendete das Turnier auf Rang 5.

Florian Pohl und Robert Krause (AC Taucha) starteten im Limit bis 70kg und trafen direkt im ersten Kampf aufeinander. Dieses Duell entschied der Sportler aus Taucha für sich und zog somit ins ¼ Finale ein. Hier unterlag er seinem Gegner und beendete das Turnier auf Rang 8. Da für Robert nach dem ¼ Finale das Turnier beendet war, ging es auch für Florian nicht weiter.

In der Gewichtsklasse bis 79 Kg gingen für Sachsen auch zwei Sportler auf die Matte. Hannes Thiesler vom AC Taucha und Lucas Kahnt vom RV Thalheim. Hannes verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Finalisten Gregor Eigenbrodt und konnte somit nochmal ins Turnier eingreifen. In der Hoffnungsrunde stieß er dann auf Richard Schröder vom SV Luftfahrt Berlin und präsentierte sich ausgesprochen stark. Leider hatte Richard die Nase ein Stück weiter vorne und Hannes verlor den Kampf 6 zu 7. Somit landete Hannes am Ende auf Rang 12.

Lucas marschierte wortwörtlich ins Finale durch. Im letzten Jahr konnte sich Lucas die Silbermedaille sichern – in diesem Jahr wollte er die Goldmedaille. Und sein Finalkampf gestalte sich als kleiner Krimi. Der Sportler aus Witten legte stark vor und ging 6:0 in Führung. Doch das motivierte Lucas nur noch mehr und er startete seine Aufholjagd, welche begleitet wurde von kleineren Verletzungen. Am Ende stand es 8:6 für Lucas als der Gong ertönte und Lucas Deutscher Meister in der Gewichtsklasse bis 79kg wurde.

Im Schwergewicht bis 125kg starte Philip Kraus vom KFC Leipzig. Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl wurde im Poolsystem gerungen. Hierbei hatte Philip im Pool drei Kämpfe zu bestreiten. Leider musste er sich allen Gegnern geschlagen geben und endet am Ende auf Rang 7.

Am Ende eines langen Wochenendes kehrte das Freistilteam mit vielen neuen Erfahrungen und einer goldenen Medaille zurück nach Sachsen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und ein großer Dank an das Betreuerteam, wobei sich alle Stilarten gegenseitig unterstützt haben und alle Trainer Hand in Hand zusammen gearbeitet haben. 

Text: Christine Menzel
Foto: Katrin Peprny 
Nach oben scrollen