Der erste Donnerstag im neuen Schuljahr – wie in jedem Jahr stand auch 2023 der Schuljahresauftakt des RVS an.
Doch in diesem Jahr gab es einen weiteren Grund zur Freude: Der RVS feierte sein 33-jähriges Bestehen.
Zu diesem Jubiläum wurden in der umgestalteten Sporthalle in der Leipziger Leplaystraße Sportschülerinnen & Sportschüler, Trainer, Vereinsmitglieder, Referatsleiter, das Präsidium des RVS und die Ehrengäste Christian Dahms (Generalsekretär Landessportbund Sachsen), Heiko Rosenthal (Sportbürgermeister Stadt Leipzig) & Stefan Sadlau (Standortkoordinator Leipzig vom OSP Sachsen) begrüßt. Durch das Programm führte Moderator René Findt gemeinsam mit Präsidentin Christine Menzel.
Zunächst wurden die neuen Sportschülerinnen & Sportschüler begrüßt, die von nun an an den Stützpunkten in Chemnitz und Leipzig lernen und trainieren. Im Anschluss durften sich die Deutschen Meister des Jahres 2023 über kleine Präsente freuen, gefolgt von den EM- & WM-Nominierten.
Besonders hervorgehoben wurden die Medaillengewinnerinnen der Europa- & Weltmeisterschaften.
Großen Anteil an all diesen Erfolgen haben die Trainer – so ehrte man die Landestrainer, unseren Regionaltrainer und die Profilsportlehrer.
Danach trat Christian Dahms vom LSB vor die Menge und übergab gemeinsam mit unserer Präsidentin die Ehrennadeln.
Für ihre unermüdliche und großartige Arbeit im Ehrenamt erhielten Ligenreferent Henning Tröger & Pressereferentin Malin Megier die Ehrennadel in Silber, Frauenringkampfreferentin Silke Schneider & Verbandsarzt Alexander Georgi die Ehrennadel in Bronze. Eine besondere Ehre wurde Geschäftsführer Ingo Gleisberg zuteil: Er durfte sich über die goldene Ehrennadel freuen. Kampfrichterreferent Jörg Jähnichen wurde vom Verband mit der silbernen Nadel ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Nach Beendigung des offiziellen Programms ließ man den Abend am Buffett und bei interessanten Gesprächen ausklingen.
Wir bedanken uns bei der Deutschen Stiftung für Engagement & Ehrenamt (DSEE) für die Unterstützung
